Laserbeschriftung

Was ist Laserbeschriftung?

Die Laserbeschriftung ist ein Verfahren, bei dem ein Laserstrahl verwendet wird, um Text, Logos oder andere Designs dauerhaft auf Materialien wie Metall, PEEK, Messing, eloxiertes Aluminium, Kunststoff, PFTA und PA etc. aufzubringen. Im Gegensatz zur Lasergravur verändert die Laserbeschriftung meist nur die Farbe der Materialoberfläche, ohne sie zu vertiefen. Dies ermöglicht scharfe, kontrastreiche Markierungen, die lange halten.

Wie funktioniert die Laserbeschriftung?

Bei der Laserbeschriftung wird die Oberfläche eines Materials durch einen präzisen Laserstrahl erwärmt, wodurch eine chemische Reaktion oder Oxidation auf der Oberfläche ausgelöst wird. Dies führt zu einer Farbänderung des Materials, die die gewünschte Beschriftung sichtbar macht. Der Prozess ist schnell, genau und erfordert keine mechanische Bearbeitung.

Vorteile der Laserbeschriftung

Laserbeschriftung ist eine besonders präzise Methode, um dauerhafte und hochwertige Markierungen zu erstellen. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen hohe Detailgenauigkeit erforderlich ist, wie z. B. Seriennummern, QR-Codes oder Logos. Der Prozess ist umweltfreundlich, da keine Tinten oder Chemikalien verwendet werden, und er sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb und Witterungseinflüssen.