Lasergravur
Wie funktioniert die Lasergravur?
Der Laser arbeitet mit extrem hoher Präzision und Geschwindigkeit. Er wird über ein computergestütztes System gesteuert, das die gewünschten Muster oder Texte in präzise Bahnen umsetzt. Der Laserstrahl erhitzt die Oberfläche des Materials so stark, dass es lokal verdampft oder oxidiert, was zu einer dauerhaften, widerstandsfähigen Gravur führt.
Was ist Lasergravur?
Lasergravur ist ein modernes Verfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl verwendet wird, um auf der Oberfläche von Materialien wie Metall oder Kunststoff präzise Markierungen zu erzeugen. Der Laserstrahl erhitzt das Material an den gewünschten Stellen, wodurch es verdampft, oxidiert oder verdunkelt und so eine dauerhafte Gravur entsteht.
Vorteile der Lasergravur
Die Lasergravur bietet zahlreiche Vorteile, darunter ihre Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Da der Prozess berührungslos erfolgt, gibt es keine mechanische Belastung des Materials. Zudem verblassen oder verschleißen die Gravuren nicht, was sie ideal für die Personalisierung von Produkten, Geschenken oder industriellen Kennzeichnungen macht.
